|
|||
Lerneinheiten eignen sich für die Vorbereitung in der Klasse |
Lerneinheiten mit Aufträgen, die vor Ort ausgeführt werden müssen |
||
Exkursionsvorschläge für Primarschulen |
|||
Art-Canal: Kunstausstellung
entlang dem Zihl-Kanal mit Werken von Schweizer KünstlerInnen aus
dem In- und Ausland (2. Mai bis 20. Oktober 2002) |
|||
Lerneinheiten Sekstufe I und II |
Lerneinheiten Primarstufe |
||
Allgemein: Auenlandschaft |
|||
|
Allgemein: Entwicklung Seeland |
|
|
|
Allgemein: Flurnamen |
|
|
|
Allgemein: Gemeindewappen |
|
|
|
Allgemein: Gemüsebau |
|
Allgemein: Gemüsebau |
|
Allgemein: Maibäume |
|
|
|
Allgemein: Naturfarben |
|
Allgemein: Naturfarben |
|
Allgemein: Sprachgrenze |
|
|
|
|
|
Allgemein: Windschutzstreifen und Hecken |
|
Aarberg: Burg |
|
|
Aarberg: Elektrizitätswerk |
|||
|
|
|
Aarberg: Holzbrücke |
|
Aarberg: Käfigturm |
|
|
|
Aarberg: Stadtplatz |
|
|
|
Brüttelen: Geologie |
|
|
|
Erlach: Siedlungswandel |
|
|
|
Fanel: Naturschutzgebiet |
|
|
|
Gampelen: Panorama |
|
|
|
Gampelen: Siedlungswandel |
|
|
Gimmiz: Wasserturm |
|||
|
Gurbrü: Bauernhäuser |
|
|
|
Häftli: Naturschutzgebiet |
|
Häftli: Naturschutzgebiet |
|
|
Hagneck: Durchstich
und Wehr |
|
Hagneck: Länggraben Melioration |
|||
|
Ins: Expozubringer T10 |
|
|
|
Jolimont: Schalensteine |
|
|
|
|
|
Kallnach: EW Kallnach |
|
Kloster Gottstatt |
|
Kloster Gottstatt |
|
La Sauge: Naturschutzgebiet |
|
|
|
Lyss: Briefmarkengestaltung |
|
Lyss: Briefmarkengestaltung |
|
Meienried: Hochwassermarke |
|
Meienried: Hochwassermarke |
|
|
||
|
Port: Regulierwerk |
|
Port: Regulierwerk |
Walperswil: Kiesgrube |
|||
|
|
|
Walperswil: Walperswilerbrücke |