Unterlagen für |
Inhalt |
Sekundarstufe I + II |
Der Hagneck-Kanal ist das Hauptelement der Juragewässerkorrektion. Die Lektion zeigt die Geschichte seiner Entstehung und die Art und Weise, wie er gebaut wurde. Die Juragewässerkorrektion wird als ein System verschiedener Elemente erklärt. Aufträge: Funktion einer Schleuse (Port); Wasserbauprojekte in der Schweiz; Abflussmessungen (Hagneck); Skizzieren (Nidau). Die Unterlagen können hier im Word-Format (199 Kb) heruntergeladen werden. |
Hinweise: |
|
Jahreszeit: |
ganzjährig möglich |
Zeitaufwand: |
Hagneck: ca 1 Stunde |
Besichtigungen: |
Auf Voranmeldung können die Schleuse und/oder das Kraftwerk in Port besucht werden. Anmeldungen unter: Schleuse: Herr Kocher 031 633 38 11 |
Aufträge sollen vor Ort ausgeführt werden. |
Überblick über die Lerneinheit. Falls Sie eine grössere Version ansehen möchten, klicken Sie mit der Maus auf das entsprechende Bild.
![]() |
![]() |
![]() |