Die Kulturspur ist ein gemeinschaftliches Projekt, an dem sowohl Gemeinden wie auch Tourismusorganisationen, Regionalplanungsverbände, kantonale Institutionen und Private beteiligt sind. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die Beteiligten. Links zu weiteren Institutionen finden Sie weiter unten.
Gemeinde Lyss |
www.lyss.ch |
Gemeinde Aarberg |
www.aarberg.ch |
Gemeinde Büren a. Aare |
www.bueren.ch |
Tourismus Biel Seeland |
www.biel-seeland.net |
Medienzentrum Schulwarte Bern |
|
Schule auf dem Bauernhof |
www.schub.ch |
Schule auf dem Bauernhof Kt. Bern |
www.lobag.ch |
Tourismus Landwirtschaft Region TouLaRe |
www.malta4you.ch |
Zentralstelle für LehrerInnen-Fortbildung Bern |
www.erz.be.ch/zsllfb/ |
Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz |
www.ivs.unibe.ch |
BNPO Schweiz |
www.bnpo.ch |
Schlossmuseum Nidau: Ausstellung Juragewässerkorrektion |
|
aare seeland mobil ag |
www.aare-seeland-mobil.ch |
Kunstausstellung von Schweizer KünstlerInnen entlang dem Zihl-Kanal
(vom 2. Mai bis 20. Oktober 2002) |
www.artcanal.ch |
Energie-Seeland AG |